Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



MEGA-ERFOLG: MÜLLER bleibt in Weißenfels - ein bisschen


Die angedrohte Schließung des Kaufhauses Müller hatte viele beunruhigt. Doch die Rettung ist da.



Kurz nachdem der Artikel über die Schließung von Müller hier auf der Bürgerstimme online ging, gab es einen wahren Paukenschlag: Oberbürgermeister Martin Papke und Landtagsabgeordnete Elke Simon-Kuch hatten sich auf den Weg nach Ulm gemacht, um mit Erwin Müller zu sprechen.

Fantastisch: Kaufhaus wird zum Drogeriemarkt

Und was soll man sagen? Die Reise hat sich richtig gelohnt, denn Müller bleibt – also ein bisschen. Das Sortiment soll verkleinert werden, und Müller reduziert seine Verkaufsfläche auf das Erdgeschoss. Wahnsinn, oder? Und weil diese Nachricht so fantastisch ist, sollen Details – die Perspektivansätze – erst nach der Sommerpause bekannt gegeben werden.

Durch Schrumpfen die Innenstadt retten?

Wenn das nichts ist, oder? Schrumpfen, Verkleinern, Reduzieren ist der neue große Erfolg – ganz im Sinne der bisherigen Bundespolitik, denn dort ist Wachstum offensichtlich nicht mehr das Ziel. Weniger soll also mehr sein. Und weniger wird es – also mehr!

Das zukünftige Shopping-Erlebnis

In einem Facebook-Kommentar schrieb eine Frau, dass sie gerne mit ihrer Tochter zu Müller geht. Irgendetwas hatte sie immer für ihr Kind gefunden. Die Suche nach irgendetwas wird dann nicht mehr so lange dauern.

Da lohnt sich zukünftig wirklich die Fahrt in die Innenstadt, die Parkplatzsuche, das Füttern des Parkautomaten – um dann bei Müller Shampoo, Zahnpasta, Toilettenpapier, Kosmetik & Co. zu shoppen. Also Produkte, die es bekanntlich sonst nirgendwo anders gibt, stimmt’s?



Verfasser: Maximus Polemikus  |  09.07.2025

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

König Ekkart der Günther und die Claqueure im Stadtrat zu Weißenfels

Sie sind wieder da, die Monarchen, die nach Gutdünken herrschen und sich über gesetzliche Vorgaben einfach hinwegsetzen. In Weißenfels ist das König Ekkart der Günther.... zum Artikel

Ausreiseverbote um das Ansehen Deutschlands zu schützen?

Ein juristische Betrachtung oder ein Ausblick auf die Zukunft?... zum Artikel

Klimakrise widerlegt Klimakatastrophe - gibt es doch keinen CO2- und menschgemachten Klimawandel?

Zurzeit ploppen immer wieder Nachrichten auf, dass es heiß ist, zu heiß. Das liegt, so das Narrativ, selbstverständlich am viel zu hohen CO2 und folglich am Menschen, der das ve... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer