|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über BS Kontakt | ||
![]() |
Wenn Schulen versagen, kassieren Nachhilfe-Firmen: Wie Bildung in Sachsen-Anhalt privat ausgelagert wirdDas Schulgesetz Sachsen-Anhalt schreibt klare Förderpflichten für Schulen vor – doch statt qualifizierter Lehrer holen sich Ministerien private Nachhilfeanbieter ins Boot. Ein Symptom für das Versagen des öffentlichen Bildungssystems, das mit Fördergeldern eine externe Nachhilfebranche am Leben erhält – und die eigentliche Aufgabe der Schulen auslagert. ![]() Die „Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland“ sucht Nachhilfelehrer ohne Lebenslauf und Anschreiben – Schüler, Studenten und Quereinsteiger sollen ran. Ein deutliches Signal dafür, wie marode das Schulsystem inzwischen ist. Deutschland steckt seit Jahren in einer tiefen Bildungskrise: Lehrermangel, überfüllte Klassen, Unterrichtsausfall. Förderunterricht und individuelle Betreuung sind zwar dringend nötig, bleiben aber oft Wunschdenken. Das Schulgesetz Sachsen-Anhalt (§ 1 Abs. 3) macht klar: Die Schule hat die Pflicht, die individuellen Lernvoraussetzungen und Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen. Schülerinnen und Schüler sind bei Bedarf zusätzlich zu fördern.... Doch genau diese Pflicht der Schulen, der Lehrkräfte wird nicht erfüllt und soll wohl auch nicht erfüllt werden müssen. Statt die Schulen mit ausreichend Lehrern und Ressourcen auszustatten, fließen öffentliche Fördergelder über den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Land Sachsen-Anhalt in private Unternehmen wie die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH. Diese bedienen den Nachhilfebedarf mit Quereinsteigern und Schülern als Lehrkräfte – ohne pädagogische Qualifikation. Das Ergebnis: Eine Parallelstruktur, die das Kernproblem verschleiert und die Verantwortung vom Staat auf private Anbieter abwälzt. Die Qualität der Förderung steht auf wackeligen Beinen, wenn Schüler Nachhilfe geben sollen. Und das unterfinanzierte Schulsystem bleibt auf der Strecke, während Fördermittel zum Marktfaktor werden. Diese Entwicklung zeigt, dass Bildungspolitik versagt hat. Nachhilfe ist kein Ersatz für funktionierende Schulen. Förderung ist gesetzliche Pflicht – und die muss endlich wieder von den Schulen selbst geleistet werden. Sonst finanzieren wir weiterhin nur Symptombekämpfung statt nachhaltige Bildung. ![]() Verfasser: АИИ | 10.08.2025 |
![]() |
|
Weitere Artikel: |
![]() | Die Würde des Menschen ist wegbombbarEs gibt diese schöne, heilige Einleitung unseres Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Wer es glaubt, wird selig. Wer genauer hinsieht, sieht Trümmer, sie... zum Artikel |
![]() | Heute Überland-Korso für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Am 31. August 2024 Friedenskundgebung: Starke Zeichen im BurgenlandkreisHeute Abend um 18 Uhr startet erneut der monatliche Überland-Korso vom Altmarkt in Zeitz, eine von zahlreichen Protestveranstaltungen, die seit Monaten für Aufmerksamkeit sorgen.... zum Artikel |
![]() | MEHR NETTO - Weil sich viele REWE, EDEKA und Co. nicht mehr leisten können? - Olaf will Kanzler bleibenVielleicht hast du sie auch schon gesehen: Wahlwerbung! Yeah! Aber was genau soll uns das, was da steht, eigentlich sagen?... zum Artikel |
![]() |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |